![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Wann die Burg Freienfels in Weinbach in Hessen entstanden ist und wer der Bauherr war, das kann nicht mehr eindeutig geklärt werden. Wahrscheinlichste Theorie ist, dass die Spornburg um das Jahr 1300 durch die Grafen Reinhard und Heinrich von Diez-Weilnau erbaut wurde. Erstmals in einer Urkunde erwähnt wurde sie im Jahr 1327.
Bereits zum Ende des 14. Jahrhunderts hatte die Burg Freienfels ihre militärische Bedeutung weitestgehend verloren. In der Folge wurde die Burg deswegen über zwei Jahrhunderte lang von derer von Schönborn bewohnt. Diese verkauften sie im 17. Jahrhundert an Johann Freiherr von Friesensee. Nach einem erneuten Verkauf im ersten Drittel des 18. Jahrhunderts kümmerte sich jedoch niemand mehr um die Burg und sie verfiel zusehends, sie wurde von der Bevölkerung sogar als Steinbruch genutzt. Anfang des 20. Jahrhunderts wollte man Burg Freienfels als großbürgerliche Villa ausbauen, diese Pläne wurden jedoch nie verwirklicht. Die Ruine, die in den vielen Kriegen der letzten Jahrhunderte niemals zerstört wurde, wurde ab dem Jahr 1910 vom preußischen Kultusministerium weitestgehend instand gesetzt.
Im Jahr 1994 gründete man den Förderverein Burg Freienfels, der seit 1996 im Besitz der Burg ist und sich um den Erhalt kümmert. So finden jährlich die Freienfelser Ritterspiele statt, deren Einnahmen in die Restaurierung der Anlage fließen. Die Burg Freienfels ist für Besichtigungen zugänglich.
(hs)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Taunus
- Naturpark Taunus
- Lahn-Dill-Bergland (Randbereich)
- Landkreis Limburg-Weilburg, Hessen
- Rad- und Wanderwege bei Burgruine Freienfels:
- Lahnwanderweg
- Weiltalweg
- Taunus-Rhön-Radweg
- Lahntalradweg
- Weinbacher Rundwanderweg
- Hessenweg 5
- Regionalpark Rundroute
- Historischer Wanderweg Freienfels
- Burgweg Freienfels